Die öffentliche Beleuchtung ist eine der kosten­intensivsten Posten im kommunalen Haushalt. Für Kommunen und Stadtwerke spielen zusätzlich wirtschaftliche und ökologische Aspekte eine Rolle.
An verschiedenen Stellen in einer Kommune, wie beispielsweise einem Fußgängerüberweg, ist eine funktion­ierende Beleuchtung zu dunklen Stunden zwingend erforderlich. Dies ist ein wichtiger Schutz für alle Verkehrs­teilnehmer. Ein Ausfall von Straßen­beleuchtung birgt erhebliche Gefahren in sich und kann zu einer Verletzung der Verkehrs­sicherungs­pflicht führen.

Herausforderungen

  • Der Verkehrssicherungspflicht nachkommen
  • Manuelle Überprüfung vor Ort ist personal- und zeitintensiv

Intelligente Straßenbeleuchtung

Mit LoRa®-Sensoren lässt sich die vorhandene Straßenbeleuchtung intelligent machen. Fällt eine künstliche Lichtquelle aus, erhält der zuständige Bereich unverzüglich einen Warnhinweis. So können schnell Maßnahmen eingeleitet werden, um die Verkehrs­sicherungs­pflicht wieder herzustellen.

Batterie­betriebene Sensoren mit 5 Jahren Laufzeit

Durch das effiziente LoRa®-Funknetz halten sich die Batterien viele Jahre.

Pikto-Nachhaltigkeit

Vermeidung von Kontroll­fahrten

Durch die funkbasierte Überwachung werden Kontroll­fahrten vermieden, der CO2-Fuss­abdruck verbessert.

Pikto-Vorhängeschloss

Verkehrs­sicherungs­pflicht

Funktions­störungen bei der Straßen­beleuchtung werden schnell erkannt und können behoben werden.

Pikto-Zahnräder

Überwachung der Funktionalität

Die Sensoren überwachen die Funktionalität der vernetzten Straßen­beleuchtung und geben Warn­hinweise bei Ausfällen.

SMART CITY
STARTER-KIT

So funktioniert es

Auspacken

LoRa Gateway

Gateway einstecken

Tracking

Sensoren platzieren

Datenportal

Daten visualisieren

Wir kümmern uns drum

Ihr Kontakt:

Daniel Greising
Daniel Greising

LoRaWAN® und LoRa® sind Marken, die unter Lizenz der LoRa Alliance® verwendet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden