Herausforderungen
- Reinigung ist einer der größten Kostenfaktoren im laufenden Gebäudebetrieb
- Auslastung der Räume beeinflusst den Reinigungsbedarf stark
- Bedarfsgerechte Gestaltung der Öffnungszeiten
- Unzufriedene Kunden wegen langer Wartezeit
- Ohne Nutzungsdaten ist eine Optimierung des Betriebsmanagements bisher nur schwer möglich
Das diginamic Kundenportal für alle Nutzungsdaten
Funksensoren erfassen die Nutzungs- und Auslastungsdaten im gesamten Gebäude. Die Daten werden über Gateways an das diginamic Kundenportal übertragen und dort visuell aufbereitet. Mithilfe der aufbereiteten Daten, können Konzepte oder Reinigungspläne abgeleitet werden.


Komplettsystem - vom Sensor bis zur Auswertung
Bei diginamic erhalten Sie ein Komplettsystem: von Installation der Sensorik über Datenübertragung bis hin zur Auswertung. Bei allen Fragen haben Sie einen Ansprechpartner.

Modulares System
Die modulare Lösung deckt alle Bereiche im Gebäude ab. Kundenflächen, Büros, Durchgänge oder Sanitäranlagen können anonym erfasst werden.

Kabellos nachrüsten, jederzeit anpassbar
Funksensoren und Gateways machen Kabel überflüssig. Installation und Rückbau durch Mitarbeitende vor Ort ist einfach möglich.

Auslastung im Blick und Reinigung anpassen
Überwachung der Raum- und Gebäudeauslastung und Anpassung von Öffnungszeiten sowie Reinigung der jeweiligen Räume.
So funktioniert es


Auspacken

Gateway einstecken

Sensoren platzieren

Daten visualisieren
Das könnte Sie auch interessieren
Wir kümmern uns drum
Ihr Kontakt:

Daniel Greising
- diginamic - IoT Lösungen des MSB
-
Kurt-Schumacher-Straße 39
73728 Esslingen - +49 173 6525783
- d.greising@netze-bw.de
Daniel Greising
- diginamic - IoT Lösungen des MSB
-
Kurt-Schumacher-Straße 39
73728 Esslingen - +49 173 6525783
- d.greising@netze-bw.de
LoRaWAN® und LoRa® sind Marken, die unter Lizenz der LoRa Alliance® verwendet werden.