Wie viele Personen befinden sich im Gebäude? Wie stark ist die Auslastung der einzelnen Räume? Wie viele m2 müssen gereinigt werden?
Home Office, neue Arbeitszeitmodelle und Desk Sharing werden immer beliebter. Die Coronakrise beschleunigt diesen Trend zusätzlich. Die Anwesen­heitszeiten von Mitarbeiter*innen im Büro vor Ort werden immer individueller. Räume werden unter­schiedlich stark ausgelastet, manche Räume bleiben über längere Zeit ungenutzt.
In Gebäuden mit Kundenverkehr kann es zu Stoßzeiten ein erhöhtes Besucher­aufkommen geben, das lange Warte­zeiten zur Folge hat. Für eine optimale Planung und Organistaion ist es sinnvoll zu wissen, wie viele Besucher zu welchen Zeiten örtliche Einrichtungen betreten und wieder verlassen.
Daten sind die Grundlage für eine effiziente Planung der Gebäude­auslastung und -reinigung.

Herausforderungen

  • Reinigung ist einer der größten Kostenfaktoren im laufenden Gebäudebetrieb
  • Auslastung der Räume beeinflusst den Reinigungsbedarf stark
  • Bedarfsgerechte Gestaltung der Öffnungszeiten
  • Unzufriedene Kunden wegen langer Wartezeit
  • Ohne Nutzungsdaten ist eine Optimierung des Betriebsmanagements bisher nur schwer möglich

Das diginamic Kunden­portal für alle Nutzungs­daten

Funksensoren erfassen die Nutzungs- und Auslastungsdaten im gesamten Gebäude. Die Daten werden über Gateways an das diginamic Kundenportal übertragen und dort visuell aufbereitet. Mithilfe der aufbereiteten Daten, können Konzepte oder Reinigungspläne abgeleitet werden.

Komplett­system - vom Sensor bis zur Auswertung

Bei diginamic erhalten Sie ein Komplettsystem: von Installation der Sensorik über Daten­übertragung bis hin zur Auswertung. Bei allen Fragen haben Sie einen Ansprech­partner.

Pikto-Modul

Modulares System

Die modulare Lösung deckt alle Bereiche im Gebäude ab. Kundenflächen, Büros, Durchgänge oder Sanitär­anlagen können anonym erfasst werden.

Pikto-Funksymbol

Kabellos nachrüsten, jederzeit anpassbar

Funksensoren und Gateways machen Kabel überflüssig. Installation und Rückbau durch Mitarbeitende vor Ort ist einfach möglich.

Pikto-Zahnräder

Auslastung im Blick und Reinigung anpassen

Überwachung der Raum- und Gebäude­auslastung und Anpassung von Öffnungszeiten sowie Reinigung der jeweiligen Räume.

SMART CITY
STARTER-KIT

So funktioniert es

Auspacken

LoRa Gateway

Gateway einstecken

Tracking

Sensoren platzieren

Datenportal

Daten visualisieren

Wir kümmern uns drum

Ihr Kontakt:

Daniel Greising
Daniel Greising

LoRaWAN® und LoRa® sind Marken, die unter Lizenz der LoRa Alliance® verwendet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden