Um immer den aktuellen Füllstand ihrer Container, Tanks oder Silos im Blick zu haben, müssen diese häufig geöffnet und überprüft werden. Silos und Tanks, die sich an weit entfernten oder schwer zugänglichen Stellen befinden, erschweren die Überprüfung des Füllstandes zusätzlich. Die Gewinnung von umfassenden Informationen über alle Füllstände ist oftmals mit einem hohem Personal- und Zeitaufwand verbunden.
Behalten Sie Ihre Bäche im Blick: An Starkregentagen können selbst kleinste Bäche zu reißenden Flüssen anschwellen und schwere Schäden verursachen. Mit Pegelsensorik lassen sich die Pegelstände und Temperaturen von Gewässern digital messen und kontrollieren und ermöglichen Wasserfachleuten dadurch relavante Rückschlüsse.

Herausforderungen

  • Ermittlung des aktuellen Füllstandes ist mit hohem Personalaufwand verbunden
  • Überfüllung von Müll- oder Glascontainern wird häufig zu spät erkannt
  • Fahrten zur Entleerung von Containern folgen einem starren Intervall
  • Pegelstände von Gewässern im Blick behalten

Smarte Überwachung von Füllständen mit LoRaWAN®

Der Einbau eines einzelnen Sensors in den jeweiligen Behälter oder im Gewässer ermöglicht die Übertragung der aktuellen Zustandsdaten über das LoRaWAN®-Funknetz. Die erhaltenen Daten können für Monitoring-Zwecke verwendet werden.

Das diginamic Kundenportal erkennt die Füll- oder Pegelstände und informiert den/die Betreiber*in oder den / die Verantwortliche*n bei Unter- oder Überschreitung von definierten Grenzwerten.

Bessere Planbarkeit

Einsparpotenziale bei beispielsweise Ölkosten durch bessere Planbarkeit der Nach­bestell­mengen.

Pikto-Nachhaltigkeit-Finanzen

Emissions­optimierte Kontrolle der Füllstände

Container können bedarfs­gerecht entleert werden und ersetzen festgelegte Intervalle.

Pikto-Uhr

Einsparung von Personal­aufwand

Die Digitalisierung der Füllstands­überwachung entlastet das Personal von unangenehmer Routinearbeit.

Pikto-Echtzeitüberwachung 1

Echtzeit­überwachung

Egal ob Ihre Betriebsmittel und Güter sich im Freien oder im Gebäude befinden – Sie haben jederzeit den Überblick.

SMART CITY
STARTER-KIT

So funktioniert es

Auspacken

LoRa Gateway

Gateway einstecken

Tracking

Sensoren platzieren

Datenportal

Daten visualisieren

Wir kümmern uns drum

Ihr Kontakt:

Daniel Greising
Daniel Greising

LoRaWAN® und LoRa® sind Marken, die unter Lizenz der LoRa Alliance® verwendet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden